Der Rennstadl ist die ideale Location für Spiel, Spannung, Unterhaltung, Feiern und jede Menge Spaß. Ein ultimatives Erlebnis für Groß und Klein, Jung und Alt. z.B. Kinder- und Erwachsenengeburtstage, Vereins- und Betriebsfeste, Firmenevents, Junggesellen /-innen Abschiede, Weihnachtsfeiern uvm. Auf Wunsch mit Catering.
Für spannende Rennen stehen Ihnen eine ca. 60m lange analoge und eine ca. 30m lange digitale Slotracingbahn zur Verfügung. Wir organisieren für Sie ein einmaliges Erlebnis: beim Rennen treten Sie als Teams gegeneinander an, Sie werden sich fühlen wie bei der Formel 1. Nach dem Ampelstart geht es los mit einem spannenden Race inklusive Allem was dazu gehört. Für Unterhaltung, Spaß und Spannung sorgt Bahnchef Herby.
Motorsportfeeling pur!
Nach dem Race lassen Sie bei einem zünftigen Bier den Renntag /-Abend Revue passieren.
Gerne organisieren wir entsprechendes Catering für Sie.
Telefon:
+49 (0)160 8503228
+49 (0)8681 4443
PROBEFAHRTEN
Jeder Gast kann sich am Anfang mit der Bahn und den Autos ein wenig vertraut machen.
Freies Training (wird auf Wunsch wie
in der Formel 1 gefahren).
QUALIFYING
Wer die schnellste Runde fährt, startet
als Erster
(wird auf der neuen digitalen Bahn gefahren).
ZEITRENNEN
Es wird eine gewisse Zeit
festgelegt, wer die meisten
Runden in dieser Zeit fährt, gewinnt.
RUNDENRENNEN
Eine bestimmte Rundenzeit wird
vorgegeben,
wer als Erster die Ziellinie überfährt, gewinnt.
2 FLIEGENDE RUNDEN RENNEN
Jeder Fahrer kann sich das seiner Meinung
nach beste Auto und die schnellste Spur aussuchen.
Danach fährt er alleine und lässt sich von den Zuschauern anfeuern. Bei Abflug muss man
das Auto
selbst wieder einstellen, bei einer 60 Meter Bahn kann das schon weit werden.
SERIENRENNEN
Dies ist das fairste Rennen, weil jeder
Fahrer auf allen Spuren
mit jedem Auto fährt, somit herrscht Chancengleichheit.
TEAMRENNEN
Das beliebteste Rennen: es wird
meistens zum Abschluss gefahren (geeignet ab 12 Fahrer).
Es werden Teams gebildet, die sich selbst einen Teamnamen geben. Taktik, Schnelligkeit
und Zusammenarbeit sind hier wichtig, um sich später als Siegermannschaft
feiern zu lassen. Das Schöne daran: bis zu 20 rennbegeisterte Fahrer können sich
beteiligen.
Das beliebteste Rennen bei weiblichen Rennfahrerinnen.
ZEITGEFÜHL RENNEN
Jeder Fahrer sucht sich seinen Partner. Nach Absprache
legt der Erste seine vorher
festgelegte Rundenzeit vor. Ein Abflug von der Bahn ist kein Problem, da der Partner nur
abschätzen muss, welche Gesamtzeit sein Kollege gefahren ist. An diese sollte der Fahrer
möglichst nahe ran kommen . Das Team mit der niedrigsten Zeitspanne dazwischen wird gefeiert.